Kategorie: Aktuelles

Thabilé am 15.7.2022

Der Hafensommer Freundeskreis präsentiert am 15.7.2022 die Sängerin Thabilé mit ihrer Band bei einem Openair in Würzburg-Rottenbauer. Thabilé hat südafrikanische Wurzeln und bringt mit ihrer grandiosen Stimme und enormen Präsenz einen unwiderstehlichen Mix aus Jazz, Soul, Pop und traditioneller afrikanischer Musik auf die Bühne. Ein Konzert mit purer Freude am Leben, an der Musik, am Tanzen! 

Veranstalter: Hafensommer Freundeskreis

Beginn 19.00 Uhr

Einlass 18.00 Uhr

Würzburg-Rottenbauer, Am Schloß 3 

Das Konzert ist im Freien und findet bei jedem Wetter statt

Karten 25 € 

Bestellung der Karten per Mail an extratour@hrb.de

Thabilé ist eine Künstlerin aus Soweto, Südafrika. Ihre unbefangene, zugleich sanfte und starke Stimme verbindet Elemente aus Jazz, Soul und traditioneller afrikanischer Musik. Aufgewachsen in Südafrika, das die Jahre der Apartheid erst verarbeitet, sind die Texte in Thabilés Debüt-Album „Dlamini Echo“ zum einen durch diese Erfahrungen und zum anderen durch die vielen verschiedenen Lebensgeschichten von Frauen inspiriert. Die Sängerin äußert sich klar gegen Rassismus, Armut und Missbrauch. Gleichzeitig sind ihre Konzerte voller Lebensfreude, positiver Energie und Spaß am Tanzen.

Bildnachweis: Daniela Meise Photography

1.11.21 Nils Petter Molvaer Solo Trompete Eine Hafensommer Freundeskreis Extratour

Auch in diesem Jahr mussten wir auf den Hafensommer im alten Hafen verzichten. Trotzdem oder gerade deshalb ist es dem Hafensommer Freundeskreis wichtig, das Festival lebendig zu halten und 

seine „Hafensommer- Extratouren“ weiterhin durchzuführen. 

So gab es im Sommer die Foto-Ausstellung Hafen.Sommer.Bilder. mit außergewöhnlichen Momentaufnahmen vom Hafensommer in der Stadtbücherei und auf der „Alten Liebe“.  

Im August war Nik Bärtsch in Würzburg, und jetzt kommt am 1.November mit Nils Petter Molvaer einer der prominentesten und innovativsten Vertreter des skandinavischen Jazz zu einem Solokonzert in den Keller Z87. Mit seiner Kombination aus Trompetenklängen und elektronischen Klanglandschaften 

gilt der Musiker als Pionier des Future bzw. Nu Jazz. Die Konzertgäste erwartet ein Abend mit magischen Klängen und Effekten.

Nils Petter Molvaer Solo Trompete

1.11.2021 

20 Uhr Einlass 19 Uhr

Würzburg, Bürgerbräu, Keller Z87 

Eintritt 38,- €, Ticket-Reservierung per Mail an extratour@hrb.de

Der Würzburger Kneipenchor ist nun ein eigener e.V.

Mit einem weinenden und einem lachenden Auge müssen wir als „5D Verein für urbane Projekte“ unseren Freund*innen vom Würzburger Kneipenchor „Good Bye“ sagen. Das Projekt, über 2 Jahre Teil des 5D, steht seit Anfang Juni 2021 auf eigenen Füßen und hat sich als „Würzburger Kneipenchor e.V.“ gegründet.

Zum Abschied wünschten sich Antje Hübenbecker, Franz Ertl und Tilman Hampl (die 3 Vorstände des neuen Vereines), dass es in Zukunft, sobald die Lage es wieder zulasse, ein gemeinsames Lagerfeuer gäbe, an dem man singen und sich nocheinmal austauschen kann. „In Freundschaft bleiben wir eh verbunden“, sagt Tilman. „Wir hätten das Projekt WKC nie und nimmer so auf die Beine stellen können, hätten wir nicht die Hilfe und Sicherheit des 5D Vereines gehabt“, so Antje Hübenbecker.

Bleibt uns nur, den Sängerinnen und Sängern des WKC alles Gute für die Zukunft zu wünschen!

Vorab beschlossen wir als Verein, neben den Leerraumpionieren dem Würzburger Kneipenchor ein „Vereinsdach“ zu werden. Der Chor hat über 50 Sänger:innen, ist in Würzburg schon zu vielen unterschiedlichen Gelegenheiten aufgetreten. Wer Kontakt aufnehmen möchte, tut dies am besten über Facebook (https://www.facebook.com/wuerzburgerkneipenchor/).

WHAT? Festival Würzburg

Wir unterstützen das WHAT? Festival: Ein neues Festival an besonderen Orten in Würzburg, mit viel Kultur, interessanten Menschen und Tiefgang. Wir schaffen einen Rahmen für die Fragen, die uns bewegen, und suchen zusammen mit Künstlern, Podcastern, Köchen, Musikern, Poeten nach Antworten. Wir brechen klassische Formate auf und gehen neue Wege.

Termin: 14.-17. November 2019.

DAS KOMPLETTE PROGRAMM & TICKETS GIBT ES AUF: www.what-festival.de

DIE! GERMAN ANGST – Die neue Ausstellung der Leerraum Pioniere

14.06. – 10.07.19

 

Ort: Arte Noah
Titel: Mission #1: MEMBRAN
DIE! GERMAN ANGST

Do Fr Sa 15-18
So 12-18

Veranstaltungen:

14.06 20 Uhr: Soft Opening: Vernissage und Klubabend w/ IFAK Würzburg e.V. (Minimal/House/Techno)
15.06 19 Uhr: Hard Opening: Sektempfang

29.Juni 18 Uhr : Vortragsabend >>humanity<<

Samstag 6.7. 17-19.30 : LOVE JAM! Welcome to your nature!
Meditation und Kunst mit Kakao-Zeremonie
Kakao Mischa & Alexander Prier

Sonntag 7.7, 14 – 18 Uhr: LOVE JAM! Welcome to your nature!
Nature Afternoon.
Stadt. Pflanzen. Klang.
Katharina Held, Heiko Herbert, Alexander Prier.

10. Juli 18 Uhr: Finissage

(Update) 29.11. um 19H Focus-Treffen im Studio

Das Thema am Donnerstag, den 29.11. ist „Raum und Kultur“. Ob es um Proberäume, Ateliers, Werkstätten oder Auftrittsmöglichkeiten geht, überall in der Stadt trifft Architektur auf kulturelle Nutzung.

In unserer Stadt gibt es zwei Gebäude/Areale, die sich in den kommenden Jahren wohl sehr stark verändern werden, möglicherweise zu Gunsten neuen Wohn- und Geschäftsraumes und zu Lasten einer niederschwelligen kulturellen Nutzung: Die Frankenhalle und die Posthalle.

Bei unserem Trefen begrüssen wir 2 Gäste, die über ihre Ideen und Konzepte in Sachen Kulturraum sprechen: Jojo Schulz, Betreiber der Posthalle sowie Georg Seissiger, der uns über seine (im Stadtrat wohl nicht befürwortete) Idee der künftigen Nutzung der Frankenhalle informieren wird.

Bitte beachtet, dass wir „sharp“ beginnen werden (19 Uhr) und kommt nofalls dieses mal etwas früher 🙂