Auch 2022 unterstützen wir das WHAT? Festival in Würzburg. Nach 2019, war es dieses Jahr wieder so weit und das WHAT? Festival ging mit viel Kultur, interssanten Akteuren und viel Tiefgang in die zweite Runde.
Mehr auf www.what-festival.de
Auch 2022 unterstützen wir das WHAT? Festival in Würzburg. Nach 2019, war es dieses Jahr wieder so weit und das WHAT? Festival ging mit viel Kultur, interssanten Akteuren und viel Tiefgang in die zweite Runde.
Mehr auf www.what-festival.de
Der Hafensommer Freundeskreis wurde 2016, im Zuge der Turbulenzen um das Festival, aus der Taufe gehoben. Ziel war es damals und ist es nach wie vor, den Hafensommer als Entdeckerfestival mit einzigartiger Atmosphäre und außergewöhnlichen Künstler:innen zu unterstützen.
Der Freundeskreis versteht sich zum einen als Ideenschmiede fürs Festival, zum anderen möchten wir den Hafensommer mit eigenen Veranstaltungen, den Extratouren, auch übers Jahr präsent halten. In den letzten Jahren gab es Konzerte u.a. mit Nik Bärtsch, Dorantes, Tingvall, Badi Assad und Nils Petter Molvaer.
Foto – Sophia Kippes: v.l.n.r. Helmut Stahl, Ekkehard und Sibilla Bergner, Klaus Dossler, Hans-Joachim und Gabriele Hummel, Alexandra Rockenstein, Sabine Horn, Thomas Lehrmann
Nähere Infos bei Facebook unter Hafensommer Extratour
Der Hafensommer Freundeskreis präsentiert am 15.7.2022 die Sängerin Thabilé mit ihrer Band bei einem Openair in Würzburg-Rottenbauer. Thabilé hat südafrikanische Wurzeln und bringt mit ihrer grandiosen Stimme und enormen Präsenz einen unwiderstehlichen Mix aus Jazz, Soul, Pop und traditioneller afrikanischer Musik auf die Bühne. Ein Konzert mit purer Freude am Leben, an der Musik, am Tanzen!
Veranstalter: Hafensommer Freundeskreis
Beginn 19.00 Uhr
Einlass 18.00 Uhr
Würzburg-Rottenbauer, Am Schloß 3
Das Konzert ist im Freien und findet bei jedem Wetter statt
Karten 25 €
Bestellung der Karten per Mail an extratour@hrb.de
Thabilé ist eine Künstlerin aus Soweto, Südafrika. Ihre unbefangene, zugleich sanfte und starke Stimme verbindet Elemente aus Jazz, Soul und traditioneller afrikanischer Musik. Aufgewachsen in Südafrika, das die Jahre der Apartheid erst verarbeitet, sind die Texte in Thabilés Debüt-Album „Dlamini Echo“ zum einen durch diese Erfahrungen und zum anderen durch die vielen verschiedenen Lebensgeschichten von Frauen inspiriert. Die Sängerin äußert sich klar gegen Rassismus, Armut und Missbrauch. Gleichzeitig sind ihre Konzerte voller Lebensfreude, positiver Energie und Spaß am Tanzen.
Bildnachweis: Daniela Meise Photography
Auch in diesem Jahr mussten wir auf den Hafensommer im alten Hafen verzichten. Trotzdem oder gerade deshalb ist es dem Hafensommer Freundeskreis wichtig, das Festival lebendig zu halten und
seine „Hafensommer- Extratouren“ weiterhin durchzuführen.
So gab es im Sommer die Foto-Ausstellung Hafen.Sommer.Bilder. mit außergewöhnlichen Momentaufnahmen vom Hafensommer in der Stadtbücherei und auf der „Alten Liebe“.
Im August war Nik Bärtsch in Würzburg, und jetzt kommt am 1.November mit Nils Petter Molvaer einer der prominentesten und innovativsten Vertreter des skandinavischen Jazz zu einem Solokonzert in den Keller Z87. Mit seiner Kombination aus Trompetenklängen und elektronischen Klanglandschaften
gilt der Musiker als Pionier des Future bzw. Nu Jazz. Die Konzertgäste erwartet ein Abend mit magischen Klängen und Effekten.
Nils Petter Molvaer Solo Trompete
1.11.2021
20 Uhr Einlass 19 Uhr
Würzburg, Bürgerbräu, Keller Z87
Eintritt 38,- €, Ticket-Reservierung per Mail an extratour@hrb.de
DER VORTRAGS- UND DISKUSSIONSABEND MIT STEFAN HARLÉ
Architekt aus Fürth entfällt wegen der Coronakrise.
DAS KOMPLETTE PROGRAMM & TICKETS GIBT ES AUF: www.what-festival.de
14.06. – 10.07.19
Ort: Arte Noah
Titel: Mission #1: MEMBRAN
DIE! GERMAN ANGST
Do Fr Sa 15-18
So 12-18
Veranstaltungen:
14.06 20 Uhr: Soft Opening: Vernissage und Klubabend w/ IFAK Würzburg e.V. (Minimal/House/Techno)
15.06 19 Uhr: Hard Opening: Sektempfang
29.Juni 18 Uhr : Vortragsabend >>humanity<<
Samstag 6.7. 17-19.30 : LOVE JAM! Welcome to your nature!
Meditation und Kunst mit Kakao-Zeremonie
Kakao Mischa & Alexander Prier
Sonntag 7.7, 14 – 18 Uhr: LOVE JAM! Welcome to your nature!
Nature Afternoon.
Stadt. Pflanzen. Klang.
Katharina Held, Heiko Herbert, Alexander Prier.
10. Juli 18 Uhr: Finissage
Matthias Pieper stellt das „Zukunftshaus Würzburg“ vor. Beginn 19H. Ort: Studio5d
Sebastian Schneider, vom Büro Toponeo, stellt das Mitfahrnetzwerk „Der Fahrstuhl“ der Sinngrundallianz e.V. vor. Weiterlesen
31.1.2019 um 19H Focus-Treffen im Studio
wir diskutieren mit Thomas Batz über: „wie wir wohnen wollen“ los geht es um 19Uhr.