5d

initiative für urbane projekte würzburg e.v.

  • VEREIN
  • PROJEKTE
    • Themen und Arbeitsgruppen
  • MITGLIEDER
  • PRESSE
  • KONTAKT / IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

AKTUELLES

25. & 26. Juni 2025 CRASH Theaterperformance im Mozartareal

CRASH Feministische Theaterperformance über Long Covid, ME/CFS und das Gesundheitssystem am 25. & 26. Juni 2025 jeweils um 19:30 Uhr im Mozartareal Würzburg, Hofstraße Eintritt 15€ | Kartenreservierung: crash-theater@posteo.de Die… Weiterlesen

12.4.25 Shuteen Erdenebaatar & Nils Kugelmann

Mit Klängen „wie von einer anderen Welt“ (Biberacher Jazzpreis) erschaffen Shuteen Erdenebaatar und Nils Kugelmann vor allem eins: ein großes emotionales Erlebnis. Ruhige und dramatische Momente, Hoffnung und Spannung, Kraft… Weiterlesen

7.3.25 Dorantes Solo – Identidad

Dorantes wird als Meister des Flamenco-Klaviers, als Revolutionär, Genie und Virtuose gefeiert. Wir freuen uns auf den großartigen Musiker, der im März zum zweiten Mal zu einer Extratour nach Würzburg-Rottenbauer… Weiterlesen

7.12.24: Martin Tingvall

Wir freuen uns, dass Martin Tingvall zum zweiten Mal zu einer Extratour nach Würzburg-Rottenbauer kommt. Er wird bei uns am Fazioli- Flügel sein neues Solo-Album „When Light Returns“ vorstellen. Die… Weiterlesen

WER WIR SIND…

Wir sind ein lebendiges Netzwerk kreativer Menschen aus verschiedensten Bereichen – von Kunst über Kultur bis hin zu Architektur, Design und Wirtschaft. Gemeinsam entwickeln wir Ideen und initiieren konkrete Projekte um das Leben in und um Würzburg langfristig lebenswerter zu machen.

5D News per E-Mail



PROJEKTE

K’s Filmkunst – international und kritisch

Das Filmprojekt setzt die monatliche Filmreihe „K’s Filmkunst – international und kritisch“ fort. Das Programm verantwortet die Dozentin für Dolmetschen und Übersetzen Olga Gleiser. Im Rahmen der Filmreihe werden künstlerisch… Weiterlesen

Hafensommer Freundeskreis

Der Hafensommer Freundeskreis wurde 2016, im Zuge der Turbulenzen um das Festival, aus der Taufe gehoben. Ziel war es damals und ist es nach wie vor, den Hafensommer als Entdeckerfestival… Weiterlesen

Schnittstelle Landesgartenschau

Die Planung der Landesgartenschau bietet im Vorfeld die Möglichkeit der Kooperation mit der Kulturschaffenden in der Region.  Erste Ideen sind die Einrichtungen eines sog. green fablabs, einer Licht-/Kunstinstallation sowie die… Weiterlesen

Hafensommer Leuchtfeuer

Wir halten es für notwendig, die Außendarstellung des Festivals vor und während des Veranstaltungszeitraums in der Stadt besser erlebbar zu machen. Hierfür ist vorgesehen, Überseecontainer im Eingangsbereich des Festivalgeländes und… Weiterlesen

Marktlücke – Foodprojekt am Markt

Die Idee. Unser Konzept knüpft an die Zeit des alten Marktplatzes an, als die Dorfgemeinschaft Hohenroth vor dem Geschäftshaus von Balthasar Neumann verschiedene Olivenvariationen anbot. Diese Tradition wollen wir zeitgemäß fortführen: mit einer… Weiterlesen

Vortragsreihe Kopfkino

Jenseits des Hochschulbetriebs und der Fachklüngelei will diese Projektgruppe eine anspruchsvolle, interdisziplinäre Vortragsreihe aufbauen.

Open Data

Eine Open-Data-Plattform für Veranstaltungen und Termine im Raum Würzburg

Konzept für ein nachhaltiges Baugemeinschaftsprojekt auf dem Hubland

Eine Gruppe von über 30 Interessenten bewirbt sich derzeit für Grundstücke auf dem ehemaligen Areal der Leighton Barracks. Ziel ist es, ein oder mehrere Gebäude zu realisieren, die in der… Weiterlesen

LeerRaumPioniere Würzburg

Das Zwischennutzungsprojekt der LeerRaumPioniere nutzt leerstehende Immobilien im städtischen Raum als temporäre Ausstellungsflächen.

Moz – Afterlife

Es gibt in anderen Städten zahlreiche Beispiele, wo leer stehende Gebäude einer Nutzung der Kultur- und Kreativszene zugeführt wurden. Die inhaltliche Ausrichtung setzt hierbei unterschiedliche Akzente, das Thema der Wirtschaftlichkeit… Weiterlesen
  • die eine... agentur für gestaltung & kultur
Nach Oben